Im Netz

Sexting

Sexting bedeutet:

Ein Mensch verschickt mit dem Handy ein sexy Foto von sich an eine andere Person.

Oder ein sexy Video.

Auf dem Foto zeigt man sich selbst, nackt oder in Unter·wäsche oder in erotischer (sexy) Position.

Das schwere Wort dafür heißt: Sexting.

Das Wort kommt aus dem Englischen.

Es setzt sich zusammen aus Sex und Texting.

Texting heißt eine Kurz·nachricht verschicken.

Zum Beispiel über WhatsApp.

Sexting ist also das bewusste Verschicken eines sexy Bildes oder Videos.

Sexting ist nicht generell verboten.

Sexy Fotos von sich selbst darf man mit Personen teilen, die dem zugestimmt haben.

Schwierig beim Sexting ist:

Du weißt nie

was mit Deinem Foto oder Video passiert.

Zum Beispiel:

  • Dein Foto wird anderen Menschen gezeigt.
  • Dein Foto wird an andere Menschen weiter·geschickt.
  • Dein Foto wird ins Internet gestellt.

Ganz viele Menschen können Dich dann nackt sehen.

Das fühlt sich schlecht an.

Das ist unangenehm, peinlich und gemein.

Im Gesetz steht:

Beim Sexting kannst du dich strafbar machen.

Denn wenn man nicht einverstanden ist, ist dies nicht mehr Sexting sondern sexualisierte Gewalt und ein Verstoß gegen dein Persönlich·keitsrecht.

Streng verboten ist:

►     Das Herstellen,

►     der Besitz und

►     das Weitergeben

von Nackt·fotos oder Nackt·videos,

die die Geschlechts·teile,

den Po oder sexuelle Handlungen von Kindern zeigen. 

Das schwere Wort dafür ist Kinder·pornografie.

Das ist ein Verbrechen.

Dafür wird man bestraft.

Auch wenn jemand anderes diese Fotos gemacht hat:

Man darf sie nicht haben.

Auch wenn Du 14 – 17 Jahre alt bist,

gilt hier das gleiche Verbot.

Das schwere Wort dafür ist Jugend·pornografie.

 

Sexting ist ABER nicht generell verboten.

Sexting ist voll ok wenn :

  • alle über 14 Jahre alt sind
  • beide einverstanden sind und freiwillig Sexting machen möchten 
  • beide zugestimmt haben ein sexy Foto zu machen bzw. eines zu bekommen
  • das Nackt·foto nicht an weitere Personen geschickt wird!

Sexting kann man machen, muss man aber nicht!

Du selbst entscheidest.

 

Selbstschutz

Du willst Deinem Partner ein Nackt·foto schicken

Schütze Dich:

Zeige nicht Deinen Kopf.

Zeige nicht persönliche Merkmale, wie ein Tattoo.

Zeige nicht den Hintergrund Deines Zimmers. 

So erkennt man Dich nicht.

Und vielleicht vereinbart Ihr, die geschickten Fotos nach einer Trennung zu löschen.